Höchste Hygienestandards für Ihre Sicherheit: Operieren in Reinraumklasse 1A

In der Chirur­gis­chen Praxisklinik am Friedensen­gel ste­hen Hygiene und Patien­ten­sicher­heit bei jed­er Oper­a­tion an ober­ster Stelle. Unsere Ein­griffe, zum Beispiel im Bere­ich Hernienchirurgie, führen wir in einem hochmod­er­nen Oper­a­tionssaal durch, der der Rein­raumk­lasse 1A entspricht. Das bedeutet: max­i­male Luftrein­heit, nahezu keim­freie Bedin­gun­gen und eine tech­nis­che Ausstat­tung auf Klinikniveau.

Personal stellt eine OP-Lampe mit LED-Leuchten ein.

Reinraumtechnik der höchsten Kategorie

Unser Oper­a­tionssaal in München Bogen­hausen wurde vom Refer­at für Gesund­heit und Umwelt (RGU) der Stadt München nach den höch­sten Hygie­n­ean­forderun­gen als Rein­raumk­lasse 1A zer­ti­fiziert. Diese Klasse ste­ht für die streng­ste Kat­e­gorie, die auch in großen Kranken­häusern für Hochrisiko-OPs gilt.

Dank mod­ern­ster Luft­strö­mung­stech­nik mit HEPA-Fil­tern der Klasse H14 – das sind spezielle Hochleis­tungs­fil­ter – entste­ht im OP eine nahezu keim- und par­tikel­freie Umgebung.

Dadurch wird das Risiko post­op­er­a­tiv­er Infek­tio­nen deut­lich reduziert – Ob bei ein­er Bru­ch­op­er­a­tion, der Ent­fer­nung eines Lipoms oder bei ein­er Wund­be­hand­lung mit Fis­chhaut­trans­plan­tat.

Strengste Hygienerichtlinien – lückenlos umgesetzt

In unser­er Praxisklinik in München set­zen wir alle aktuellen Hygien­er­ichtlin­ien für ambu­lante Oper­a­tio­nen kon­se­quent um – unab­hängig davon, ob es sich um eine Hernien-OP, eine Lipo­ment­fer­nung oder eine spezial­isierte Wund­ver­sorgung handelt.

Unsere Maß­nah­men im Überblick:

• Ster­ile OP-Zonen und kon­trol­lierte Schleusen­bere­iche
• Regelmäßige mikro­bi­ol­o­gis­che Über­prü­fung von Luft und Ober­flächen
• Maschinelle Instru­mente­nauf­bere­itung nach den Vor­gaben von RKI und KRINKO
• Hän­de­hy­giene nach den Empfehlun­gen der Welt­ge­sund­heit­sor­gan­i­sa­tion (WHO)
• Fort­laufende Hygien­eschu­lun­gen für unser gesamtes OP-Team

OP-Assistentin reicht Schere.

Sichere Aufbereitung medizinischer Instrumente nach höchsten Standards – mit validierten Verfahren, Fachpersonal und externer Hygienefachberatung

In unser­er Praxisklinik hat die Patien­ten­sicher­heit ober­ste Pri­or­ität – das gilt ins­beson­dere für die hygien­isch ein­wand­freie Auf­bere­itung unser­er medi­zinis­chen Instrumente.

Wir bere­it­en auss­chließlich nach den streng­sten geset­zlichen Vor­gaben auf, wie sie für kri­tis­che Medi­z­in­pro­duk­te der Kat­e­gorie B vorgeschrieben sind. Bei Medi­z­in­pro­duk­ten der Kat­e­gorie B han­delt es um Hohlkör­perin­stru­mente mit kom­plex­en Innen­struk­turen, die den streng­sten rechtlichen und fach­lichen Anforderun­gen unterliegen.

Unsere Instru­menten-Auf­bere­itung erfolgt:

• gemäß der Richtlin­ie des Robert Koch-Insti­tuts (RKI) und des Bun­desin­sti­tuts für Arzneimit­tel und Medi­z­in­pro­duk­te (BfArM)

• nach den Vor­gaben der Medi­z­in­pro­duk­te-Betreiberverord­nung (MPBe­treibV)

• alle Abläufe sind vali­diert und wer­den regelmäßig überwacht und doku­men­tiert – von der maschinellen Reini­gung und Desin­fek­tion bis hin zur Sterilisation.

Unsere OP-Mitar­beit­er ver­fü­gen über die erforder­liche Fachkunde für die Auf­bere­itung von Medi­z­in­pro­duk­ten gemäß den Empfehlun­gen der DGSV e.V. (Deutsche Gesellschaft für Ster­ilgutver­sorgung) und nehmen regelmäßig an zer­ti­fizierten Fort- und Weit­er­bil­dun­gen teil.

Nur so kann die sichere Wiederver­wen­dung kom­plex­er Instru­mente unter hygien­isch ein­wand­freien Bedin­gun­gen gewährleis­tet werden.

Vorbereitete chirurgische Instrumente in einem Drahtkorb werden im OP übergeben.
Chirurgin Dr. med. Sandra Moritz

Ihre erfahrene Chirurgin in München

  • Erfahrung: Über 30 Jahre Erfahrung im Bere­ich Chirurgie
  • Patien­ten­fokus: Indi­vidu­elle, per­sön­liche Betreu­ung in ein­er angenehmen und exk­lu­siv­en Praxisatmosphäre
  • Mod­ern­ste Tech­nik: Ein­satz neueste Oper­a­tionsver­fahren und hochmod­ern­er OP-Technologien

Externe Fachberatung für höchste Hygienesicherheit

Zur Qual­itätssicherung und kon­tinuier­lichen Weit­er­en­twick­lung unser­er Hygien­e­s­tandards wer­den wir zusät­zlich durch eine externe Fachkranken­schwest­er für Kranken­haushy­giene, sowie einen exter­nen Facharzt für Kranken­haushy­giene berat­en. Sie ste­hen uns regelmäßig zur Seite – bei der Über­prü­fung unser­er Auf­bere­itung­sprozesse, bei inter­nen Schu­lun­gen, sowie bei der Umset­zung aktueller geset­zlich­er und fach­lich­er Anforderungen.

Wir gewährleis­ten somit ein struk­turi­ertes, extern geprüftes Hygien­e­m­an­age­ment auf Klinikniveau – für Ihre max­i­male Sicher­heit bei jedem Eingriff.

Medizinisches Personal legt sterile Instrumente in einen Autoklaven zur Sterilisation.

Fachlich fundiert – menschlich achtsam

Unsere Klinik-Mitar­beit­er sind nicht nur her­vor­ra­gend aus­ge­bildet, son­dern auch im Bere­ich der peri­op­er­a­tiv­en Hygiene kon­tinuier­lich geschult. Tech­nis­che Per­fek­tion wird bei uns mit men­schlich­er Zuwen­dung und einem hohen Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein kombiniert.

Ihre Sicherheit ist unser Anspruch

In unser­er Klinik dür­fen Sie sich auf ein Max­i­mum an Hygiene, Sicher­heit und Pro­fes­sion­al­ität ver­lassen – für eine run­dum sichere oper­a­tive Versorgung.

Kon­tak­tieren Sie uns tele­fonisch +49 (0) 89 — 411 89 89 1 oder per Email info@muenchen-chirurgie.com oder nutzen Sie unser Kon­tak­t­for­mu­lar. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns!